
Die MW-Forst App ist ein unterstützungsmittel für die Forstwirtschaft aus der Praxis.
Unsere sorgfältig entwickelte App umfasst umfassende Dokumentationen, vom Monitoring bis zur endgültigen Lokalisierung des erntereifen Holzes. Entwickelt für nahtlose Bedienung, richtet sie sich an alle Beteiligten im Forstwirtschaftsprozess.
Darüber hinaus ermöglicht diese Anwendung das Markieren verschiedener Standorte, einschließlich Feinerschließung, Kultureller Erhaltung, Jungbestandspflege, Verkehrssicherheit und vieles mehr.
Bis zu über 200 Symbole.
-
Forstbetrieb
-
Erschließung
-
Baumarten (NEW)
-
Forstarbeiten
-
Holzernte & Holzbringung
-
Holztransport & Logistik
-
Baumsicherheitsbeurteilung
-
Jagdwirtschaft
-
Seilkrantechnik
-
Luftarbeiten (NEW)
Die Software ist als iOS und Android-App, PC- und Web-Anwendung verfügbar! In der professionellen Erntekette arbeiten alle drei Systeme Hand in Hand.
Die MW-Forst App ist die Hauptanwendung vor Ort für die
laufende Erfassung des Arbeitsfortschritts, sowie die Einholung
der benötigten Informationen aller Beteiligten.
In der Software findet jeder Nutzer seine aktuell offenen Aufträge, sieht wo sich
diese im Detail befinden und um welchen Arbeitsumfang es sich handelt. Darüber
hinaus lassen sich für jeden Arbeitsort Zusatzinformationen hinterlegen – wie etwa das Anlegen eines Baumes, den der Vollernter nicht mehr fällen konnte und der Zufäller zuarbeiten muss.
-
Live-Verbindung zwischen Maschinen
-
Einfache Aufgabenplanung basierend auf präzisen verbleibenden Produktionsdaten auf der gewählten Strecke oder Fläche
-
Optimierte Routen zwischen zwei ausgewählten Punkten für die kürzeste Route zum Holzlagerplatz
-
Standortidentifikation ermöglicht schnelles und sicheres Auffinden durch integrierte Satellitennavigation für Dritte
-
Nachträgliche Ergänzung von betroffenen Bäumen ist durch Software-Synchronisation möglich.

Die MW-Forst App ist eine UNTERSTÜTZUNG der ganzen FORSTWIRTSCHAFT.
Sie ermöglicht eine völlig neue Vorgehensweise an
einem Einsatzort. Diese Lösung verbindet Harvester,
Rückezüge und den Waldarbeiter drahtlos miteinander
und erleichtert die Forstarbeit auf intelligentem
Wege.
Die MW-Forst App vereinfacht und beschleunigt
die tägliche Arbeit der Forstwirtschaft. Die
Organisation von Arbeitsplatz und Aufgabe, die Zuordnung
der richtigen Fläche und das Auffinden der optimalen
Strecke, Zuweisung Zufäll- und Vorlieferarbeiten.
All das wird in der Cloud in Echtzeit synchronisiert.
MW-Forst App
Kartenansicht:
- Pins erstellen
- Flächenmarkierung erstellen
- Linien erstellen
- GPS Traking
- Grenz oder Abteilung erstellen
- Suchfunktion
- Filtereinstellungen
- Bildschirmverfolgung
- Mehrfachlöschen
- Kartenansicht
- Mehrfachänderung
- GPS Standortmarkierung
- Fotos Hinzufügen
- Text hinzufügen
Menü:
- Kartenbildschirm
- Auftragsverwaltung
- Benutzerverwaltung
- Einstellungen
- Meinen Standort Teilen EIN/AUS
- Synchronisierung
- Support
- Ausloggen
Einstellungen:
- Kartenmarkierung
- Linien
- Flächenmarkierung
- GPS-Verfolgung
- App Einstellungen
- Mein Konto
Kartenauswahl nach Maß:
- Google Maps Satelitenbild
- Google Maps Standardkarte
- Google Maps Gelände
- Google Maps Hybrid
- Verwaltungsgebiete
- Rettungspunkte
- Waldfunktion
- Naturschutzgebiete
- Höhenschummerung
- Dezent mit Höhenschummerung
- Pastell mit Höhenschummerung
- TK-25 Karte
Erweiterbare Kartenfunktionen:
- Flurstücksgrenzen für (D)
- Flurstücksnummern für (D)
- Digitale Grundstückssteine für (D) Nicht für Bayern verfügbar!
- Katasterdaten in Österreich
Erweiterbare Funktionen:
- Zeiterfassung
- Holzvermessung
Wie geht die Entwicklung weiter? – Ein kurzer Überblick
- Zeiterfassung
- Holzvermessung
- GPS-Genauigkeitsanzeige
- Filtereinstellungen / Modus
- Kopieren / Verschieben
- Bluetooth - Button
Bekannte Fehler – Ein kurzer Überblick!